Veranstaltung verpasst? Hier ist Wissenswertes und Hilfreiches zusammengefasst.
Liebe Studierende, liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
herzlich willkommen als neue Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Studium bei uns aufnehmen. Mit diesem Entschluss, ein naturwissenschaftliches Studium zu beginnen, haben Sie sich einer Gemeinschaft von Forscherinnen und Forschern, Hochschullehrenden und Studierenden angeschlossen.
Wichtiges zum Einstieg ins Studium
Sie sollen sich gut orientieren und einfinden können, sodass Sie sich schon bald an der Leibniz Universität zuhause fühlen. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Studiendekanat. Erfahrene Studierende, das Hochschulpersonal sowie alle Lehrenden stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Sie sind vom ersten Semester an wichtige und unverzichtbare Angehörige der Fakultät: Seien Sie aktiv und gestalten Sie mit uns eine kooperative und zukunftsfähige Naturwissenschaftliche Fakultät.
Nutzen Sie die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten, die Ihnen die Universität auch über den fachlichen Rahmen hinaus bietet: Sprachen lernen, beim Hochschulsport mitmachen oder sich im Hochschulchor engagieren. Unsere Universität bietet Ihnen ein großes Angebot, Ihr Wissen zu mehren, Ihre Kompetenzen zu schärfen und Ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Nehmen Sie es wahr – eine solche Gelegenheit wird sich vermutlich nicht so schnell wieder finden!
Ihr Studiendekanat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Angebote zum Studienstart an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Vorkurse für Erstsemesterstudierende
Viele Studierende sehen sich schon zu Studienbeginn mit ungewohnten Anforderungen konfrontiert. In vielen Studienfächern werden naturwissenschaftliche Grundlagen und mathematische Methoden vorausgesetzt, die aus der Schule bekannt sein sollten.
Die Vorkurse geben Erstsemesterstudierenden die Möglichkeit, selbst festzustellen, wo individuelle Wissenslücken bestehen und selbstständiges Wiederholen sinnvoll ist. Es besteht keine Pflicht zu Vorkursen – die Teilnahme wird jedoch empfohlen.
Einführungsveranstaltungen
Einführungsveranstaltungen werden von Lehrenden und Studierenden der Fakultäten angeboten. So erhalten Sie einen Überblick über das jeweilige Studienfach, die Organisation des Studiums, die Prüfungsanforderungen und anderes.
Diese Orientierungs- und Beratungsangebote können den Studienbeginn wesentlich erleichtern. Nehmen Sie diese auf jeden Fall wahr! Auch die Fachräte bieten meist Einführungsveranstaltungen an, um den Kontakt zwischen den Studierenden zu fördern.
Studierendencoaches



Studierende aus höheren Semestern gewähren den Erstsemesterstudierenden Unterstützung. Dabei können sowohl fachliche und inhaltliche Fragen rund um das Studium als auch organisatorische oder soziale Probleme und Fragen behandelt werden; auf diese Weise wird eine „Kultur der gegenseitgen Hilfe“ gefördert.
Im Austausch mit den Studierendencoaches kann das Studiendekanat Probleme identifizieren und gezielt Maßnahmen zu deren Lösung einleiten. So könnten etwa bei vermehrter Rückmeldung über Schwierigkeiten in einem bestimmten Modul oder Teilbereich fakultative Tutorien eingerichtet werden.
30167 Hannover