Fakultätsrat



Dem Fakultätsrat gehören sieben gewählte Mitglieder der Gruppe der Hochschullehrenden und je zwei gewählte Mitglieder der Studierenden, des akademischen Mittelbaus sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung an. Die Mitglieder mit Stimmrecht sind in Statusgruppen organisiert.
Ein Mitglied der Promovierendenvertretung nimmt in der Regel an den Sitzungen des Fakultätsrates beratend teil. Den Vorsitz im Fakultätsrat führt die Dekanin oder der Dekan bzw. deren Vertreter im Amt.
Organisation
Laut Geschäftsordnung des Fakultätsrates der Naturwissenschaftlichen Fakultät tagt der Fakultätsrat während der Vorlesungszeit mindestens einmal monatlich in hochschulöffentlicher Sitzung. Er kann zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Öffentlichkeit ausschließen sowie Gästen Rederecht erteilen.
Die Einladung und Tagesordnung sowie das Protokoll werden hochschulöffentlich bekannt gemacht.
Personal und personenbezogene Prüfungsangelegenheiten sind in nichtöffentlicher Sitzung zu behandeln.
Termine
Sitzungstermine
Wintersemester 2023/24
(04. Oktober 2023)Verlegung auf 27. September 2023- 08. November 2023
- 06. Dezember 2023
- 10. Januar 2024
Ort und Zeit der Sitzungen
Beginn 14:15 Uhr
Raum A001, Gebäude 3403, Appelstraße 11a
Bei einer digitalen Durchführung der Sitzung per Videokonferenz wird entsprechend informiert.
Mitglieder des Fakultätsrats
Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Vertretung der Professorinnen und Professoren
Stellvertretung der Professorinnen und Professoren
Vertretung der Studierenden
Stellvertretung der Studierenden
Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stellvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Vertretung der Promovierenden
Stellvertretung der Promovierenden
Auflistungen mit Personendaten und Kontaktadressen werden automatisch aus dem Personenverzeichnis der Leibniz Universität Hannover (SAP/EPV) generiert. Dort werden alle Daten und Adressen zentral erfasst und verwaltet.